100 Sattelzugmaschinen Typs Nikola

Die Nikola Corporation (Nasdaq: NKLA), ein weltweit führender Anbieter von emissionsfreien Transport-, Energieversorgungs- und Infrastrukturlösungen, und IVECO, eine Marke der Iveco Group (MI: IVG), die schwere, mittelschwere und leichte Nutzfahrzeuge entwickelt, herstellt und verkauft, haben heute zusammen mit GP JOULE, einem integrierten Energieversorger in allen Bereichen der Energie-Wertschöpfungskette mit Sitz in Reußenköge, Deutschland, eine Absichtserklärung über die Bestellung von 100 Sattelzugmaschinen des Typs Nikola Tre mit Wasserstoff-Brennstoffzellen-Antrieb (FCEV) der Klasse 8 bekannt gegeben.

Die Nikola Tre FCEV in der europäischen 6×2-Variante laufen im Ulmer Produktionswerk des Joint Ventures von Nikola und der Iveco Group vom Band.

Die ersten 30 der insgesamt 100 Nikola Tre FCEV Sattelzugmaschinen werden voraussichtlich im Jahr 2024 an GP JOULE ausgeliefert. Die restlichen 70 Fahrzeuge kommen im Jahr 2025 zur Auslieferung. GP JOULE hält sich dabei die Möglichkeit offen, die zweite Charge über GATE – Green & Advanced Transport Ecosystem, dem All-inclusive-Vermietungsmodell für elektrische Lkw von IVECO, zu beziehen. Die wesentlichen Wartungs- und Serviceleistungen für diese lokal emissionsfreien Fahrzeuge erbringt das IVECO Service- und Werkstattnetzwerk. GP JOULE wird die 100 Nikola Tre FCEV Sattelzugmaschinen seinen Transport- und Logistik-Kunden zur Verfügung stellen. Der Auftrag steht unter Vorbehalt einer erfolgreichen Bewerbung um eine KsNI-Förderung, dem deutschen Förderprogramm nach der „Richtlinie über die Förderung von leichten und schweren Nutzfahrzeugen mit alternativen, klimaschonenden Antrieben und dazugehöriger Tank- und Ladeinfrastruktur für elektrisch betriebene Nutzfahrzeuge“ des Bundesamtes für Logistik und Mobilität.